Operationsablauf: Gemeinsam auf dem Weg zu Ihrer Genesung
Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden haben für uns oberste Priorität, insbesondere im Kontext des Ablaufs einer Operation aus anästhesiologischer Sicht. Der folgende Leitfaden führt Sie durch die verschiedenen Phasen Ihrer Operation: Vor der Operation, während der Operation und nach der Operation.
Jede dieser Phasen ist sorgfältig durchdacht und darauf ausgerichtet, Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Unser erfahrenes Team von Anästhesist:innen und Pflegekräften steht Ihnen während des gesamten Prozesses unterstützend zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen und Ihre Operation in einem sicheren und unterstützenden Umfeld durchgeführt wird. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.
Vor Ihrer Operation
Vorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung vor Ihrer Operation ist entscheidend, um Ihre Sicherheit während der Narkose und des operativen Eingriffs zu gewährleisten. Im Vorbereitungsgespräch zur Narkose erfassen wir Ihre Vorerkrankungen, chronischen Beschwerden, Allergien und Ihren aktuellen Gesundheitszustand. Diese Informationen ermöglichen es uns, gemeinsam mit Ihnen das passende Narkoseverfahren, wie Allgemeinanästhesie, Teilnarkose oder Regionalanästhesie, auszuwählen. Hierbei haben Sie die Gelegenheit, alle Fragen zur Narkose zu klären.
Unterlagen
Bitte bringen Sie alle relevanten Krankenunterlagen, Medikamentenpläne und Untersuchungsbefunde mit, um dem Anästhesisten ein umfassendes Bild Ihrer Gesundheit und Krankengeschichte zu vermitteln.
Leistungen
Unsere Anästhesie umfasst verschiedene Verfahren, darunter Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie, PONV-Prophylaxe (Prophylaxe gegen Übelkeit und Erbrechen) sowie ambulante Narkosen.
Risikoprofil
Vor jeder Operation wird ein individuelles Risikoprofil erstellt, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Narkoseverfahren
Die Allgemeinanästhesie schaltet das Bewusstsein und die Schmerzempfindung aus, während die Regionalanästhesie eine partielle Ausschaltung ermöglicht. Die Auswahl des geeigneten Narkoseverfahrens erfolgt je nach Art der Operation.
Während Ihrer Operation
Vorbereitungen
Vor der Operation erhalten Sie nach Absprache ein Beruhigungsmittel. In der OP-Schleuse übernimmt das Anästhesiefachpersonal alle notwendigen Vorbereitungen, wie das Legen von Kathetern und das Anlegen von Überwachungsgeräten.
Überwachung
Während der Operation überwacht und steuert der Anästhesist die Narkose. Die Überwachung der Vitalfunktionen sowie die Schmerzkontrolle erfolgen kontinuierlich. Schmerzmittel werden bereits während der Operation verabreicht.
Nach Ihrer Operation
Im Anschluss an die Operation
Nach der Operation erfolgt der Transport in den Aufwachraum, wo Sie von unserem Anästhesiepflegepersonal betreut und überwacht werden. Die Kontrolle der Vitalfunktionen sowie die Sicherstellung von Schmerzfreiheit stehen im Fokus.
Nachbehandlung
Nach ambulanten Operationen dürfen Sie erst nach 24 Stunden wieder am Straßenverkehr teilnehmen. Essen und Trinken sind nach der Narkose unbedenklich, jedoch sollten Sie auf Nikotin und Alkohol möglichst verzichten. In speziellen Situationen kann eine Weiterversorgung auf der Intensivstation erforderlich sein.
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Narkosesprechstunde/Anmeldung 030 47517 - 7063 |
Intensivstation 030 47517 - 383 |
Sekretariat 030 47517 - 371 030 47517 - 372 anaesthesie@caritas-klinik-pankow.de |