Neues Leben nach der Myom-OP: „Back to life!“
Frau M. litt jahrelang unter starken Unterleibsschmerzen, heftigen Blutungen, einem ständigen Druckgefühl im Bauch und häufigen Harndrang. Diese Beschwerden schränkten ihren Alltag massiv ein. Die Ursache: ein großes Myom in der Gebärmutter. Obwohl sie bereits mehrere Arztbesuche hinter sich hatte, zögerte sie lange, sich für eine Operation zu entscheiden – vor allem aus Angst vor einem Eingriff und der möglichen Entfernung der Gebärmutter.
Nach einer ausführlichen Beratung durch Dr. Rohne, Chefarzt der Gynäkologie an der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung, fasste Frau M. schließlich den Mut zur Operation. Dr. Rohne empfahl eine minimalinvasive Methode, bei der der Gebärmutterkörper mitsamt Myom entfernt wird, der Gebärmutterhals jedoch erhalten bleibt (LASH-Methode). Diese Technik ermöglicht es, die Stabilität des Beckenbodens zu bewahren und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
„Ich fühlte mich von Anfang an verstanden und ernst genommen“, berichtet Frau M. heute. „Dr. Rohne erklärte mir alle Alternativen und nahm mir mit seiner empathischen Art die Angst vor der Operation.“
Das Ergebnis: Ein Leben ohne Schmerzen, Blutungen und Einschränkungen. Frau M. beschreibt es als „ein komplett neues Lebensgefühl“ und ist heute wieder voller Energie. Ihr Rat an andere Frauen: „Habt keine Angst, den Schritt zu gehen. Es lohnt sich.“
Das Team der Gynäkologie der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung begleitet Patientinnen wie Frau M. auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität – mit modernen Behandlungsmethoden, einfühlsamer Beratung und höchster Expertise.
Haben Sie ähnliche Beschwerden? Lassen Sie sich von unserem Team individuell beraten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für Sie gibt.
Mehr Informationen finden Sie auf hier: