Caritas
Gesundheit
Berlin

Gemeinsam für Respekt und Sicherheit

Gewalt­prävention in unseren Einricht­ungen

Gewalt gegen medizinisches Personal nimmt zu – das ist eine beunruhigende Entwicklung. In unseren Kliniken, Hospizen, Praxen und Pflegeeinrichtungen setzen wir uns aktiv für den Schutz unserer Mitarbeitenden ein. Mit einem strukturierten Gewaltpräventionskonzept und gezielten Maßnahmen schaffen wir eine sichere Umgebung für alle.

Unsere Botschaft: Unsere Mitarbeitenden sind Helfende – keine Opfer. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt und für Respekt.

Warum Gewaltprävention im Gesundheitswesen unverzichtbar ist

  • In Notaufnahmen, Ambulanzen und weiteren sensiblen Bereichen kommt es zunehmend zu verbalen und körperlichen Übergriffen auf unser Personal.
  • Statistiken zeigen, dass bis zu 87 % der Beschäftigten in Notaufnahmen bereits Gewalt erlebt haben.
  • Gewalt beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch die Patientenversorgung und das gesamte Arbeitsklima.

Gewalt­präven­tion: Unser Ansatz

Unsere Unternehmensführung setzt sich klar für den Schutz aller Mitarbeitenden ein. „Jede Form von Gewalt ist in unseren Einrichtungen nicht akzeptabel. Wir handeln entschlossen dagegen.“

Unser Konzept für mehr Sicherheit und Respekt

Unser Gewaltpräventionskonzept basiert auf drei zentralen Säulen:

  • Prävention: Organisatorische, personelle und baulich-technische Maßnahmen zur Verhinderung von Gewalt.
  • Intervention: Klare Verhaltensrichtlinien und Schulungen für den Ernstfall.
  • Nachsorge: Unterstützung für betroffene Mitarbeitende durch professionelle Hilfeangebote.

Präventions­maßnahmen

Unsere Mitarbeitenden sind hier, um zu helfen – bitte begegnen Sie ihnen mit Respekt.

So beugen wir Gewalt vor

Unsere präventiven Maßnahmen orientieren sich an den Gefährdungsstufen des Aachener Modells:

  • Stufe 0: Normale Gesprächssituationen
  • Stufe 1: Verbale Aggressionen, unangemessenes Verhalten
  • Stufe 2: Körperliche Gewalt, Bedrohungen
  • Stufe 3: Einsatz von Waffen, Amoklauf

Unsere konkreten Maßnahmen:

  • Schulungen und Deeskalationstrainings: Vermittlung von Techniken zur Konfliktbewältigung und Selbstschutz
  • Baulich-technische Sicherheitsmaßnahmen: Notfallknöpfe, Videoüberwachung, bruchsichere Glasfenster, Zugangskontrollen
  • Personelle Maßnahmen: Mindestbesetzung in der Notaufnahme im Nachtdienst, Ausstattung mit DECT-Telefonen

Unsere Mitarbeitenden sind hier, um zu helfen – bitte begegnen Sie ihnen mit Respekt.

Intervention & Verhalten im Ernstfall

Richtig handeln in Gefahrensituationen

  • Erkennen von Frühwarnsignalen: Unruhe, Aggression, bedrohliche Gesten
  • Deeskalationstechniken: Ruhige Kommunikation, Sicherheitsabstände wahren
  • Notfallpläne: Alarmierung der Polizei, Schutzmaßnahmen für Personal
  • Schulung & Training: Regelmäßige Fortbildungen in Deeskalation und Selbstverteidigung

Nachsorge & Unterstützung

Hilfe nach einem Vorfall

  • Direkte Unterstützung durch geschulte Kolleg:innen oder externe Fachkräfte
  • Psychologische Beratung zur Prävention von Traumafolgestörungen
  • Reflexion und Nachbereitung von Gewaltvorfällen zur kontinuierlichen Verbesserung

Klare Haltung gegen Gewalt

Unser Statement – Null Toleranz gegenüber Gewalt

Wir akzeptieren keinerlei Gewalt in unseren Einrichtungen. Unsere Mitarbeitenden sind Helfende – keine Opfer.

  • Jeder Übergriff wird zur Anzeige gebracht.
  • Wir setzen uns aktiv für Respekt und Wertschätzung ein.
  • Gemeinsam mit Polizei, Sicherheitsdiensten und externen Expert:innen verbessern wir kontinuierlich unser Schutzkonzept.

Kontakt & Meldestelle für Gewalt­vorfälle

Sicherheit beginnt mit Ihrer Meldung: Haben Sie eine bedrohliche Situation erlebt? Melden Sie sich anonym oder direkt – jede Meldung hilft, unsere Maßnahmen zu verbessern und Mitarbeitende zu schützen.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig – Kontaktieren Sie uns!

  • Anonyme Meldestelle für Mitarbeitende
  • Ansprechpartnerin für Unterstützung:
    • Interne Sicherheitsbeauftragte: Andrea Weinrich | Gesundheitsmanagement für Unternehmen beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Für eine gewalt­freie ArbeitsweltGewaltprävention ist ein gemeinsamer Prozess. Nur durch gegenseitigen Respekt und gezielte Maßnahmen können wir eine sichere Umgebung für alle schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen!
Für Sie - unsere Neuigkeiten
News
Rückblick auf das Benefiz­konzert zu­gunsten der Ukraine
Rückblick auf das Benefiz­konzert zu­gunsten der Ukraine
Mehr erfahren
News
Boys’Day 2025: Jungen entdecken die Pflege
Boys’Day 2025: Jungen entdecken die Pflege
Mehr erfahren
News
Erfolgreiche Katastrophen­schutz­übung in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung 
Erfolgreiche Katastrophen­schutz­übung in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung 
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Investition in die Herzgesundheit: Wir setzen auf hochmoderne Kardio-CT-Diagnostik
Investition in die Herzgesundheit: Wir setzen auf hochmoderne Kardio-CT-Diagnostik
Mehr erfahren
News
Spendenaktion für das Caritas-Hospiz Katharinen­haus
Spendenaktion für das Caritas-Hospiz Katharinen­haus
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neue Ära der Knie­chirurgie: Leistungs­spektrum um den Einsatz des CORI-Roboters erweitert
Neue Ära der Knie­chirurgie: Leistungs­spektrum um den Einsatz des CORI-Roboters erweitert
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neuer Chefarzt für die Fachabteilung Innere Medizin und Gastro­enterologie
Neuer Chefarzt für die Fachabteilung Innere Medizin und Gastro­enterologie
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Wechsel in der Pflegedirektion – Kontinuität und frischer Wind für die Zukunft
Wechsel in der Pflegedirektion – Kontinuität und frischer Wind für die Zukunft
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Caritas-Klinik St. Anna erhält Zertifikat für Geriatrie
Caritas-Klinik St. Anna erhält Zertifikat für Geriatrie
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Ein besonderer Glücksmoment – unser Neujahrsbaby 2025
Ein besonderer Glücksmoment – unser Neujahrsbaby 2025
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Caritas-Klinik St. Marien erhält Zertifizierung für erstklassige Geriatrie-Versorgung
Caritas-Klinik St. Marien erhält Zertifizierung für erstklassige Geriatrie-Versorgung
Mehr erfahren
News
Zertifizierung des Endoprothetik­zentrums
Zertifizierung des Endoprothetik­zentrums
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neue Hoffnung für chronische Schmerz­patient:innen
Neue Hoffnung für chronische Schmerz­patient:innen
Mehr erfahren
News
Unterstützung Ukraine
Unterstützung Ukraine
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neue Kita „DoMinis“ eröffnet
Neue Kita „DoMinis“ eröffnet
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Caritas-Klinik Dominikus gewinnt den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024 
Caritas-Klinik Dominikus gewinnt den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024 
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Neueröffnung des Tages­chirurgischen Zentrums
Neueröffnung des Tages­chirurgischen Zentrums
Mehr erfahren
News
Spende für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus
Spende für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus
Mehr erfahren
News
Benefizabend 2024
Benefizabend 2024
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Erfolgreiche Rezertifizierung des Cardiac Arrest Centers
Erfolgreiche Rezertifizierung des Cardiac Arrest Centers
Mehr erfahren
Pressemitteilung
1.000ste Geburt in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung 
1.000ste Geburt in der Caritas-Klinik Maria Heimsuchung 
Mehr erfahren
News
Wir sagen Danke!
Wir sagen Danke!
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Dritte Spendenaktion – Charkiw-Krankenhaus zeigt Dankbarkeit 
Dritte Spendenaktion – Charkiw-Krankenhaus zeigt Dankbarkeit 
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Caritas-Klinik Dominikus bietet beidseitige Hüft-OP für Patient:innen an
Caritas-Klinik Dominikus bietet beidseitige Hüft-OP für Patient:innen an
Mehr erfahren
News
100. Einsatz des Hightech-Wirbelsäulen­roboters
100. Einsatz des Hightech-Wirbelsäulen­roboters
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Weitere Betten als Spende mit der Ukrainehilfe Lobetal
Weitere Betten als Spende mit der Ukrainehilfe Lobetal
Mehr erfahren
News
Zum Kennenlernen & Entdecken: Boys'Day 2024
Zum Kennenlernen & Entdecken: <em>Boys'Day 2024</em>
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Weiterwachsende medizinische Expertise der Orthopädie
Weiterwachsende medizinische Expertise der Orthopädie
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Spende: Medizinische Ausstattung an Krankenhaus in Charkiw, Ukraine
Spende: Medizinische Ausstattung an Krankenhaus in Charkiw, Ukraine
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Chefarzt­wechsel in der Fach­abteilung für Allgemein- und Viszeral­chirurgie
Chefarzt­wechsel in der Fach­abteilung für <em>Allgemein- und Viszeral­chirurgie</em>
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Nach Cyberangriff Rückkehr zur uneinge­schränkten Notfallversorgung
Nach Cyberangriff Rückkehr zur uneinge­schränkten Notfallversorgung
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Wieder erreichbar - Telefonanlage in Betrieb
Wieder erreichbar - Telefonanlage in Betrieb
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Umfassende Maßnahmen nach Cyberangriff eingeleitet
Umfassende Maßnahmen nach Cyberangriff eingeleitet
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Opfer eines Hacker-Angriffs auf die IT-Infrastruktur
Opfer eines Hacker-Angriffs auf die IT-Infrastruktur
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Extreme Glatteis-Lage fordert hohe Einsatz­bereit­schaft
Extreme Glatteis-Lage fordert hohe Einsatz­bereit­schaft
Mehr erfahren
News
Erfolgreiche Einweiser­veranstaltung der Kardiologie
Erfolgreiche Einweiser­veranstaltung der Kardiologie
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Umfangreiche Diagnostik unter einem Dach
Umfangreiche Diagnostik unter einem Dach
Mehr erfahren
Pressemitteilung
Innovative Kommunikations­plattform für Intensivstation
Innovative Kommunikations­plattform <em>für Intensivstation</em>
Mehr erfahren
Pressemitteilung
100 Jahre im Dienst der Gesundheit 
100 Jahre im Dienst der Gesundheit 
Mehr erfahren
News
Auf Einladung des Fördervereins und des Hospizleiters Martin Wiegandt
Auf Einladung des Fördervereins und des Hospizleiters Martin Wiegandt
Mehr erfahren
News
Spendenkonzert von Dagobert Weiß
Spendenkonzert von Dagobert Weiß
Mehr erfahren
News
„Nur der HSV!“
„Nur der HSV!“
Mehr erfahren
News
Hock di herra, samma mehra! 
<span>Hock di herra, samma mehra!</span><span> </span>
Mehr erfahren
News
Gedenkfeier für unsere verstorbenen Hospiz Gäste
Gedenkfeier für unsere verstorbenen Hospiz Gäste
Mehr erfahren
News
Brunneneinweihung
Brunneneinweihung
Mehr erfahren
News
Ein letztes Mal an die See…
Ein letztes Mal an die See…
Mehr erfahren
News
Vierbeiniger Besuch im Hospiz
Vierbeiniger Besuch im Hospiz
Mehr erfahren
News
Die neue Erinnerungs­skulptur im Hospiz
Die neue Erinnerungs­skulptur im Hospiz
Mehr erfahren
News
Abschied von Hospizleiter Joachim Müller
Abschied von Hospizleiter Joachim Müller
Mehr erfahren
News
Mehmet S. geht in den (Teil-)­Ruhestand
Mehmet S. geht in den (Teil-)­Ruhestand
Mehr erfahren
News
Angehörigencafé eingeweiht
Angehörigencafé eingeweiht
Mehr erfahren
News
Leben im Hospiz auf YouTube
Leben im Hospiz auf YouTube
Mehr erfahren
News
Neue Bilder für unser Hospiz 
Neue Bilder für unser Hospiz 
Mehr erfahren
News
Grundsteinlegung und Richtfest
Grundsteinlegung und Richtfest
Mehr erfahren
News
105. Geburtstag gefeiert
105. Geburtstag gefeiert
Mehr erfahren
News
Gefiederte Gäste im Garten
Gefiederte Gäste im Garten
Mehr erfahren
News
Hoffnung verbindet: Vom Hospiz zum Spielfeld
Hoffnung verbindet: Vom Hospiz zum Spielfeld
Mehr erfahren
News
1. Spatenstich für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus
1. Spatenstich für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus
Mehr erfahren
News
Förderverein gegründet
Förderverein gegründet
Mehr erfahren