Caritas-Hospiz

Sorge um und für die Seele

Unsere Seelsorge

Unseren Hospizgästen bieten wir Gespräch und Begleitung unabhängig von einer Religionszugehörigkeit

  • Bei allen Themen, die ihr Herz bewegen und bei denen sie ein offenes Ohr brauchen
  • In ihrer Suche nach Sinn und Hoffnung in ihrer schweren Lebenssituation
  • beim gemeinsamen Finden von Antworten auf ihre Fragen
  • und können auch gemeinsam beten und schweigen, wenn es keine Worte gibt.

Neben dem persönlichen Gespräch oder gemeinsamen Schweigen nehmen wir uns auch gerne Zeit für ein gemeinsames Gebet, eine Segnung oder auch die Spendung der Krankenkommunion. Wir informieren gern auch ihren Heimatpfarrer.

Außerdem laden wir regelmäßig ein zu offenen Andachten. Bei Bedarf können auch Gottesdienste im Hospiz gefeiert werden.

Wir stehen bei

Den Angehörigen und Freunden möchten wir beistehen:

  • in den Fragen von Nähe und Distanz in dieser Zeit,
  • in der Situation des bevorstehenden Abschieds und der damit verbundenen Trauer
  • und ihnen Ermutigung geben, sich selbst nicht zu vergessen,
  • oder sie einfach nur trösten.

Unser Raum der Stille steht Ihnen zur Meditation, zum Beten oder einfach zum Sammeln von Kraft zur Verfügung. Dort ist es auch möglich, jederzeit eine Kerze anzuzünden.

Etwa ein halbes Jahr nach dem Versterben laden wir die Zugehörigen zu einem Erinnerungscafe ins Hospiz ein. Hier besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam zu erinnern und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Katholische Seelsorge

Die hauptamtliche katholische Seelsorgerin Bettina Gerke gehört zum festen Team des Hospizes und steht den Gästen und ihren Angehörigen regelmäßig zu Gespräch und Begleitung zur Verfügung. Bei Bedarf kann eine evangelische Seelsorgerin angefragt werden.

Frau Gerke

Frau Gerke

Seelsorgerin, Caritas-Hospiz Berlin-Pankow