Unsere
Proktologie
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Proktologie in der Kurhausstr. 30 in Berlin-Reinickendorf!
Wir bieten Ihnen umfassende und kompetente medizinische Betreuung für proktologische Erkrankungen.
Termine können sie bei uns ganz einfach telefonisch oder jederzeit online vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Leistungen
- Diagnostik
u. a. Proktoskopie, Rektoskopie, Endosonographie, Analmanometrie - Konservative Behandlungen
u. a. Hämorrhoiden, Analfissuren, Ekzeme und Juckreiz - Ambulante chirurgische Eingriffe
u. a. Hämorrhoiden, Analfisteln, Abszesse, Analvenenthrombosen - Chronische Erkrankungen & Nachsorge
u. a. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa - Vorsorge & Beratung
Darmkrebsfrüherkennung

Paul Bogen
Spezielle Viszeralchirurgie; Proktologie
Häufig gestellte Fragen
1. Wann sollte ich einen Proktologen aufsuchen?
Bei Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Blutungen, Schmerzen beim Stuhlgang, tastbaren Knoten am After oder anhaltenden Verdauungsproblemen empfiehlt sich ein Termin beim Proktologen.
2. Ist eine proktologische Untersuchung schmerzhaft?
Nein – die Untersuchungen sind in der Regel schmerzfrei oder verursachen nur ein leichtes Druckgefühl. Wir gehen stets behutsam und diskret vor.
3. Was passiert bei der ersten Untersuchung?
Zunächst findet ein ausführliches Gespräch über Ihre Beschwerden statt. Danach folgt – je nach Bedarf – eine körperliche Untersuchung, ggf. ergänzt durch eine Proktoskopie oder Ultraschall.
4. Benötige ich eine Überweisung?
In der Regel ja – gesetzlich Versicherte benötigen eine Überweisung vom Hausarzt oder einem anderen Facharzt. Privatversicherte können auch direkt einen Termin vereinbaren.
5. Welche Leistungen übernimmt meine Krankenkasse?
Vorsorgeuntersuchungen wie der Stuhltest oder die Darmspiegelung werden ab bestimmten Altersgrenzen von den gesetzlichen Kassen übernommen. Auch viele Behandlungen sind kassenärztlich abgedeckt. Wir beraten Sie gerne im Einzelfall.
6. Wie bereite ich mich auf die Untersuchung vor?
Für viele Untersuchungen ist keine spezielle Vorbereitung nötig. Bei Enddarmspiegelungen kann ein Einlauf erforderlich sein – wir informieren Sie rechtzeitig vor Ihrem Termin.
7. Wie schnell bekomme ich einen Termin?
Wir bemühen uns um zeitnahe Termine, vor allem bei akuten Beschwerden. Nutzen Sie gerne unser Onlineformular oder rufen Sie uns an.

Proktologische Vorsorgeuntersuchungen
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ab 50 Jahren Vorsorgeuntersuchungen wie die rektale Tastuntersuchung und den Stuhltest, ab 55 auch eine Darmspiegelung.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Anspruch und führen die Untersuchungen diskret und einfühlsam durch.

Anfahrt &
Kontakt
Wir sind ab dem 01. Juli 2025 für Sie da. |
