Unsere
Viszeralchirurgie und Proktologie
Herzlich willkommen in unserer Praxis für Viszeralchirurgie und Proktologie in der Breite Str. 46/47 in Berlin-Pankow!
Wir bieten Ihnen umfassende und kompetente medizinische Betreuung für Erkrankungen des Enddarmes.
Termine können sie bei uns ganz einfach telefonisch oder jederzeit online vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Leistungen
- Proktologie
- Koloproktologie
- Hämorrhoidalleiden
- Leistenbruch / Leistenhernie
- Analfisteln
- Narbenbruch / Narbenhernie
- Zwerchfellbruch / Zwerchfellhernie / Hiatushernie
- Bauchwandbruch / Bauchwandhernie
- Stomabruch
- Enddarmkrebs / Rektumkarzinom
- Proktoskopie
- Analabszess

Dr. med.
Gero Bauer
Breite Str. 46/47, 13187 Berlin, Caritas-MVZ in der Weißen Villa - Viszeralchirurgie und Proktologie
Sprechzeiten & Termine
Caritas-MVZ | Allgemeinchirurgische Sprechstunde | Oberarzt Dr. med. Gero Bauer | Schwerpunkt: Proktologie
Dr. med. Gero Bauer
Allgemeinchirurgische Sprechstunde
Viszeralchirurgie und Proktologie
Caritas-MVZ in der Weißen Villa
Breite Str. 46/47
13187 Berlin
030 5001 - 9816
Unsere Sprechzeiten | ||
Montag: | - | - |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr | 13:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr | 13:00 - 15:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr | - |
Caritas-MVZ | Breite Str. 46/47 | Viszeralchirurgie und Proktologie | Akutsprechstunde
Dr. med. Gero Bauer
Akutsprechstunde
Viszeralchirurgie und Proktologie
Caritas-MVZ in der Weißen Villa
Breite Str. 46/47
13187 Berlin
030 5001 - 9816
Unsere Sprechzeiten | |
Montag: | Anmeldung besetzt 9:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 09:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 09:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 09:30 Uhr |
Gesundheitswissen für Sie


Werden Sie Teil unseres TeamsFinden Sie bei uns Ihre neue berufliche Herausforderung! Entdecken Sie auch vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.